Kneipenkonzerte Teil 2 (Weinlädchen)

Das Weinlädchen Steinstr. 32, Sarstedt

18:00-20:00 Uhr ATG Across the groove Musikschaffende aus Leidenschaft Across The Groove ist eine vielversprechende Combo für Querbeet Musik von Pop bis Rock. Diese neue Formation ist die Essenz verschiedener Banderfahrungen und sorgt für Abwechslung, groovt, macht Spaß und weckt Erinnerungen. 20:00-22:00 Uhr Tanguy Tanguy ist ein Singer/Songwriter aus Hamburgs Umgebung. Mit seinen deutschsprachigen Liedern

aCHORdeon – Die Mischung macht’s!

St. Nicolai Kirche Kirchplatz 4, Sarstedt

Chorus A Chorus A aus Ahrbergen ist ein Pop-Chor, der sich jedoch nicht auf diese eine Musikrichtung beschränkt. Ganz im Gegenteil: In seinem hauptsächlich aus internationalen und deutschen Pop-Titeln bestehenden Repertoire haben auch Werke anderer Stilrichtungen ihren Platz. Denn gesungen wird alles, was Spaß macht. Das spiegelt sich auch in den Auftritten wider, die von

Sommerfest der Senioren

Heilig Geist - Altenzentrum Burgstraße 12, Sarstedt

Der im Jahr 2008 gegründete Shanty-Chor Sarstedt, ist einer der jüngsten kulturschaffenden Vereine, die an den Musiktagen teilnehmen. Der Verein wird musikalisch von Wolfgang Schrader geführt. Maritimes Liedgut hat sich der Verein erarbeitet und bei vielen öffentlichen Anlässen präsentiert. Die Chormitglieder freuen sich auf die Teilnahme an den Musiktagen und möchten mit ihren Liedern zum Gelingen

Sommerfest im Cafe am Sonnenkamp

Pflegeheim Sonnenkamp Am Sonnenkamp 79-81, Sarstedt

Sommerfest des Seniorenheims am Sonnenkamp mit Stefan Basler (ab 16:00 Uhr)

Erzählnachmittag – Geschichten und Musik aus Georgien

Paul-Gerhardt Gemeindezentrum Paul-Gerhardt-Straße 2, Sarstedt

Mit Mariam Kiria und Claudia Duval Mariam Kiria kommt aus der gesangsbetonten georgischen Musiktradition. Nach dem Gesangsstudium in Hamburg ist Mariam u.a. mit einem georgischen Sextett und zwei verschiedenen Vokal-Duos in ganz Deutschland aktiv. In Georgien ist sie durch diverse TV-Auftritte bekannt. Nach Sarstedt kommt sie als Solomusikerin mit ihrer Gitarre und einzigartigen Stimme. Claudia

Open Air im Biergarten der Kulturgemeinschaft Haus am Junkernhof

Haus am Junkernhof Vor der Kirche 5, Sarstedt

18:00-19:30 Uhr Pagalati Britpop mit deutschen Texten – geht das? Und ist diese Idee nicht ein wenig aus der Zeit gefallen? „Und wenn schon“, denken Peche Poire, Klaus Loving, Mel O’Tron und Alfredo Banderas von Pagalàti und machen, was ihnen gefällt: stabile Gitarren, ein fundamentaler Bass, ein psychedelisches Mellotron und entsprechende Drums erinnern an den

Chor-Konzert St. Paulus

St. Paulus Kirche Matthias-Claudius-Straße 21, Sarstedt

Paulus-Voices Mittwochabends trifft Gesang auf Gospel, trifft Takt auf Rhythmus, trifft Stimme den Ton und Freude den Spaß. Seit 2000 probt der Gospelchor Paulus Voices in der Paulusgemeinde und ist ein fester Bestandteil der Sarstedter Chorlandschaft und der Gospelszene im Umland. Auftritte bei  Konzerten, Festen, Feiern, sowie in Gottesdiensten stehen fest auf dem Programm. Die

Stadtbad Restaurant Open Air am Innersterastplatz

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

15:00-16:30 Uhr Darre Wenn DARRE auf die Bühne kommt, will man hinschauen und vor allem zuhören. Seine Outfits sind schlicht bis hin zu extravagant. Seit 3 Jahren erhebt DARRE als Singer/Songwriter seine Stimme und flasht seine Fans mit poetischem motivierenden Deutsch/Pop. Seine Texte glänzen mit höchster Selbstreflexion und Eigenverantwortung. Um die Ecke geschaut liebt der

Klavier Event für Kinder mit Konstantin Frantz

Stadtsaal Wellweg 43, Sarstedt

17:30 - 18:30 Uhr Lieblingsstücke - Klavierschüler der Musikschule Monika Meynecke // Die Sarstedter Pianistin und Klavierpädagogin Monika Meynecke bildet seit vielen Jahren nicht nur Anfänger und Fortgeschrittene am Klavier aus, sondern bereitet auch ambitionierte, begabte Talente auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vor. Eine Auswahl von Nachwuchstalenten in unterschiedlichen Altersklassen präsentiert sich mit einem bunten

Open Air im Biergarten der Kulturgemeinschaft Haus am Junkernhof

Haus am Junkernhof Vor der Kirche 5, Sarstedt

18:00-19:30 Uhr WildSide Nothin’ but a good time 1984… Sunset Boulevard, West Hollywood. Der Strip wird beherrscht von Bands wie Poison, Bon Jovi, Mötley Crüe, Van Halen, Guns‘n’Roses und vielen anderen. Auch wenn es heißt, dass derjenige der sich an die 80er erinnern kann nicht dabei war, fallen jedem sofort knallbunte Spandexhosen, toupierte Haare, Bandanas

Musikschule Fit in Music stellt sich vor

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

Seit mittlerweile 3,5 Jahren gibt es die Musikschule FIT IN music in Hildesheim. Inzwischen sogar an 2 Standorten. Einmal in Drispenstedt, in der Peiner Landstraße 214 und einmal im AWO Musikzentrum, im Cheruskerring 47A. Mehr als 20 Lehrkräfte unterrichten an beiden Standorten bereits über 20 verschiedene und äußerst beliebte Musikinstrumente! Viele Schüler-/innen kommen aus Sarstedt

Abschlusskonzert der 8. Sarstedter Musiktage

St. Nicolai Kirche Kirchplatz 4, Sarstedt

Bothfelder Kammerorchester, Bläsergruppe des Heeresmusikkorps und Solist Florian Bartl - Violine Dieses Jahr wieder mit dabei ist das Kammerorchester Bothfeld aus Hannover. Sabine Lauer leitet das Streichorchester, das zusammen mit Bläsern des Heeresmusikkorps Hannover sinfonisch auftritt und ein abwechslungsreiches Konzert vorbereitet hat. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert von Brahms mit dem jungen Violinisten Florian

Einstimmen auf die Musiktage – Bläserklassen

Bühne am Hahnenstein Steintr. 43, Sarstedt

Bläserklasse Jahrgang 5 Seit einem Jahr erhalten 30 Schüler*innen am Gymnasium Sarstedt Unterricht im sogenannten Bläserklassenmodell. In Kooperation mit der Musikschule Laatzen erlernen die Kinder ein Holz- oder Blechblasinstrument oder Schlagzeug. Und das alles vormittags während der Schulzeit. Die Bläserklasse aus Jahrgang 5 hat unter Leitung von Musiklehrer Patrick Völker schon einige kleine Auftritte absolviert.

Eröffnungsabend bei der Kulturgemeinschaft – Straight On!

Haus am Junkernhof Vor der Kirche 5, Sarstedt

19:00 Straight On! Blues-Rock-Pop-Klassiker In der Band Straight On schlossen sich Ende 2001 erfahrene Musiker zusammen mit dem Ziel, musikalische Perlen aus dem Blues-Rock-Pop-Repertoire seit den späten 1960er Jahren bis zur Gegenwart aufzubereiten und qualitativ hochwertig live zu präsentieren. Großen Wert legen sie auf den mehrstimmigen, oft 3-stimmigen Gesang. Straight On bedeutet für sie: Handmade,

Stadtbad Restaurant Open Air – Missing Link

Bühne Innersterastplatz Steinstraße 7, Sarstedt

Missing Link Vor mittlerweile 6 Jahren als Schulband gestartet, steht die junge Hannoveraner Band heute für einzigartige Coverversionen bekannter Songs aus Pop, Funk und Soul der letzten Jahrzehnte. Sie durften bereits als Vorband von Jan Delay auftreten und Konzerte mit der NDR-Bigband sowie „Brazzo Brazzone“ gestalten und im letzten Jahr z.B. auf dem Lister-Meile-Fest ihr

Stadtbad Restaurant Open Air – Erzähltheater Persephone: „Der schreiende Fluss“

Bühne Innersterastplatz Steinstraße 7, Sarstedt

Erzähltheater Persephone: "Der schreiende Fluss" für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren Sarstedt im Jahr 1759. Wieder einmal hört man die Innerste schreien. Und wenn sie schreit, will sie ein schwarzes Huhn – bekommt sie es nicht, holt sie sich einen Menschen. Das Hildesheimer Theater Persephone hat, frei nach Wilhelm Raabes „Die Innerste“, ein Erzähltheaterstück

Stadtbad Restaurant Open Air – FARE – Die Band

Bühne Innersterastplatz Steinstraße 7, Sarstedt

FARE - Die Band Seit vielen Jahren bringt die sechsköpfige Band FARE die Bühnen der Region Hannover zum Beben. Mit kraftvollem weiblichem Leadgesang, mehrstimmigen Vocals und einer mitreißenden Mischung aus Rock- und Popsongs sorgt sie für beste Live-Stimmung. Zwei Gitarren, Keyboard, Bass und Schlagzeug liefern den druckvollen Sound, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Egal

Chorkonzert – STIMMT SO! und Cantiamo

St. Nicolai Kirche Kirchplatz 4, Sarstedt

STIMMT SO! Stimmt so! präsentiert sich als vielseitiger Chor, der 2022 gegründet wurde und inzwischen 25 Sängerinnen und Sänger zählt. Unter der Leitung von Anja Klinkhardt vereint der Chor Laien und Semiprofis aller Altersgruppen. Das abwechslungsreiche Repertoire von Stimmt so! spiegelt die Diversität des Ensembles wider. Von Klassik über Musical bis hin zu Popmusik bietet

Open Air im Biergarten der Kulturgemeinschaft – ReMan & Alex

Haus am Junkernhof Vor der Kirche 5, Sarstedt

ReMan&Alex Different Songs, dass ist ein Mischung aus Covers und eigenen Songs. Covers von Künstler:innen wie Adele, David Kushner, Britney Spears, ... aber auch von Rock- und Pop-Urgesteinen wie Santana, Eric Clapton, den Eurythmics oder Michael Jackson. Covers in besonderen Versionen. Mal Rock-Hymnen als Swing, mal Girly-Popsongs oder Synty-Beats als Blues - eben „different“. Ergänzt

Open Air im Biergarten der Kulturgemeinschaft – WildSide

Haus am Junkernhof Vor der Kirche 5, Sarstedt

WildSide WildSide sind 5 Jungs aus Bockenem, die sich zusammengefunden haben, um den unvergesslichen Hardrock der 80er Jahre stilecht und mit großer Ehrfurcht vor dem Original zu präsentieren. Sie spielen die größten Charterfolge von Bon Jovi, Guns ´n Roses, Judas Priest, Scorpions, Kiss, Whitesnake, Def Leppard, Billy Idol, Van Halen und Vieles mehr. Dabei nehmen

Bayerischer Frühschoppen der GHG – Unsinnbach-Musikanten

Alte Schützen Gilde am Festplatz Am Festplatz 6, Sarstedt

Unsinnbach-Musikanten Entstanden anlässlich eines privaten Oktoberfestes in Asel bei Hildesheim entwickelten sich die Unsinnbach-Musikanten in den vergangenen Jahren mit viel Spielfreude und stilistischer Genauigkeit vom Geheimtipp zur festen regionalen Größe, wenn es um authentisch gespielte, volkstümliche Blasmusik in kleiner Besetzung geht. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt konsequenterweise bei böhmischer und alpenländischer Blasmusik. Abgerundet werden die

Stadtbad Restaurant Open Air – Late Birds

Bühne Innersterastplatz Steinstraße 7, Sarstedt

Late Birds Woher der Begriff “Jazz” stammt, ist wohl nicht eindeutig geklärt. Für diesen so vielfältigen Musikstil sind die eigenen musikalischen Wurzeln und Vorlieben der Band die Basis für das Projekt. Als Quartett mit Gesang, Klavier, Gitarre und Saxofon spielen die „Late Birds“ Jazz Standards des „Swing“ der 1930er und 40er Jahre und den „Bossa

Klassikkonzert – Kammerorchester Bothfeld

St. Paulus Kirche Matthias-Claudius-Straße 21, Sarstedt

Kammerorchester Bothfeld Das Kammerorchester Bothfeld aus Hannover unter der Leitung von Sabine Lauer hat wieder ein abwechslungsreiches Programm dabei! Das Streichorchester begleitet die Saxophonistin Bodil Molund bei den „Six Studies in English Folksong“ von Williams. Im Stück „The Great Missouri“ von Speckert nimmt das Orchester die Zuhörenden mit auf eine akustische Reise auf dem großen

Stadtbad Restaurant Open Air – Change Partners

Bühne Innersterastplatz Steinstraße 7, Sarstedt

Change Partners Die Acoustic-Rockband aus Braunschweig, die sich mit ihrem unvergleichlichen Satzgesang und der Harmonie druckvoller Akustikgitarren der Hochachtung der Folkrock-Legenden David Crosby und Graham Nash versichert hat, bietet während einer Show die faszinierende Einheit von sehr verschiedenen Musikern. Ganz im Stil der Urväter des Acoustic-Rock, „Crosby, Stills, Nash & Young“, lässt CP die Klassiker

Chorkonzert – Junger Chor Sarstedt, Kleiner Chor und Großer Chor Gymnasium Sarstedt

St. Paulus Kirche Matthias-Claudius-Straße 21, Sarstedt

## ACHTUNG: Geänderte Anfangszeit ## Junger Chor Sarstedt "Klänge der Vielfalt - Eine Nacht harmonischer Stimmen" Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt, wenn der Junge Chor Sarstedt unter der Leitung von Devi Francisca mit seinen Gästen, den Chören des Gymnasiums Sarstedt, zusammenkommt. Sowohl einzeln als auch gemeinsam singen sie eine faszinierende Auswahl aus verschiedenen

Sommerkonzert des Gymnasiums Sarstedt

Stadtsaal Wellweg 43, Sarstedt

Bläserklasse 5 Seit einem Jahr erhalten 30 Schüler*innen am Gymnasium Sarstedt Unterricht im sogenannten Bläserklassenmodell. In Kooperation mit der Musikschule Laatzen erlernen die Kinder ein Holz- oder Blechblasinstrument oder Schlagzeug. Und das alles vormittags während der Schulzeit. Die Bläserklasse aus Jahrgang 5 hat unter Leitung von Musiklehrer Patrick Völker schon einige kleine Auftritte absolviert. Bläserklasse

Kneipenkonzerte im Stadtbad Restaurant – The Dookies

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

The Dookies Wir sind die junge Pop-Punk Band THE DOOKIES und kommen aus der Region Hannover! Wir sind 6 Jungs im Alter von 16-19 Jahren und haben unsere Band nach dem 1994er Album „Dookie“ von Green Day benannt. Gegründet 2019 als Trio, sind wir nun mit 6 Jungs unterwegs und erleben viele tolle AuTriUe! Unser

Kneipenkonzerte im Stadtbad Restaurant – Stefan Basler

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

Stefan Basler Coversongs der letzten 70 Jahre. Mit seiner Akustikgitarre zieht er von Bühne zu Bühne durch die Republik. Sein Repertoire reicht von Elvis und Johnny Cash bis hin zu Stücken von Sportfreunde Stiller und Annenmaykantereit. Sowohl auf privaten Partys, oder auch auf großen Stadtfesten ist er zu hören.      

Konzert im Altenheim – Shanty Chor Sarstedt

Heilig Geist - Altenzentrum Burgstraße 12, Sarstedt

Shanty Chor Sarstedt Der im Jahr 2008 gegründete Shanty-Chor Sarstedt, ist einer der jüngsten kulturschaffenden Vereine, die an den Musiktagen teilnehmen. Der Verein wird musikalisch von Wolfgang Schrader geführt. Maritimes Liedgut hat sich der Verein erarbeitet und bei vielen öffentlichen Anlässen präsentiert. Die Chormitglieder freuen sich auf die Teilnahme an den Musiktagen und möchten mit

Platzkonzert vor dem Rathaus – Sarstedter Blasorchester

Rathaus - Treppe Steinstraße 22, Sarstedt

18:00 - 19:00 - Sarstedter Blasorchester Ob Filmmusik, Musicalmelodien, Pop, Rock, aktuelle Hits, Jazz oder Klassik, das Sarstedter Blasorchester wird für seine Vielseitigkeit geschätzt. Das Orchester beherrscht ein großes Repertoire, das von der traditionellen bis zur sinfonischen Blasmusik reicht. Im Verein wird Generationen übergreifend musiziert und der Nachwuchs besonders gefördert. Das Blasorchester ist bekannt durch

Kneipenkonzerte im Eiscafe am Ostertor – Heikos Musik Event

Eiscafe am Ostertor Steinstr. 42, Sarstedt

## ACHTUNG: Geänderte Anfangszeit ## Heikos Musik Event ...Eis und mehr ... Eiskalt präsentiere ich mein eigenes deutschsprachiges Programm … –mal laut – mal leise - –mit Gitarre und Gesang - Willkommen sind alle, die dem normalen Alltag entfliehen wollen und die Sarstedter Musiktage beleben möchten. Dabei gibt es wieder verschiedene Themenwelten. Nachdenklich, stimmungsvoll lassen

Kneipenkonzerte im Restaurante Sabor Intenso – Kater Gehrtz

Restaurante Sabor Intenso Steinstraße 2a, Sarstedt

Kater Gehrtz Kater hat schon bei den letzten Musiktagen mit seiner Mischung aus Flamenco, Jazz und Bossa Nova für Begeisterung bei den Zuhörern gesorgt. Mit der von ihm eigens entwickelten Anschlagtechnik sorgt er dafür, dass er die Menschen berührt und sie sich mit seiner Musik wohlfühlen. Man nannte ihn auch schon den Seelenspieler und so

Kneipenkonzerte im Stadtbad Restaurant – Tanguy

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

Tanguy „WENN MAN DIE DINGE BETRACHTET, AUF DIE ES WIRKLICH ANKOMMT, SO BIN ICH UNGLAUBLICH REICH BESCHENKT“ Eine Songzeile von Tanguy, die sein Leben und seine Musik beschreibt. Der Singer-Songwriter aus der Nähe Hamburgs fängt Gedanken und Gefühle in Melodien ein, die unter die Haut gehen. Sein neues Album „Irgendwann ist Nirgendwann“ beleuchtet persönliche und gesellschaftliche Themen

Kneipenkonzerte im Café Duo – Robby Ballhause

Cafe Duo Gutenbergstr. 10c, Sarstedt

Robby Ballhause Robby Ballhause vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos-handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die grobschlächtig gespielten Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen. Nach 9 veröffentlichten Alben und weit über 1000 Konzerten hat er seinem Publikum

Kneipenkonzerte im Sparkassen-Foyer Laurent Quirós und Daniel Fernholz

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Steinstraße, Sarstedt

Laurent Quirós & Daniel Fernholz Laurent Quirós Seit 1978 wohnhaft in Deutschland versteht der in Frankreich geborene Spanier bereits zeitlebens sein großes Talent gekonnt umzusetzen; sei es in Form des Atems durch Gesang, das Spielen verschiedener Flöten von ausdrucksstarken Akkorden, bis hin zu verträumten und melodischen Läufen erstreckende Saitenklänge oder rhythmisch geprägte Percussion-Grooves. Instrumentale sowie

aCHORdeon 3.0 – Die Mischung macht’s! – chorus A und HCS Hauptorchester

St. Nicolai Kirche Kirchplatz 4, Sarstedt

Gemeinschaftskonzert chorus A und HCS Hauptorchester chorus A aus Ahrbergen ist ein Pop-Chor, der sich jedoch nicht auf diese eine Musikrichtung beschränkt. Ganz im Gegenteil: In seinem hauptsächlich aus internationalen und deutschen Pop-Titeln bestehenden Repertoire haben auch Werke anderer Stilrichtungen ihren Platz. Denn gesungen wird alles, was Spaß macht. Das spiegelt sich auch in den

Kneipenkonzerte im Restaurante Sabor Intenso – Conjunto Picante

Restaurante Sabor Intenso Steinstraße 2a, Sarstedt

Conjunto Picante Conjunto Picante spielt afrokubanische Musik, die später von New York (Nueva Yorica von den Latinos genannt) aus die Welt eroberte.Wim Wenders Film über den Buena Vista Social Club in Havanna hat dazu sicher beigetragen. Unter Leitung des Trompeters Olaf Sens zelebrieren erfahrene Musiker aus der Region die Klassiker dieser Musik wie Oye como

Kneipenkonzerte im Stadtbad Restaurant – Pagalàti

Stadtbad Restaurant Steinstr. 7, Sarstedt

Pagalàti „Musik kann laut und leise gleichzeitig sein – deine Ohren entscheiden, was sie gerade hören“ heißt es im Song Indie-Bar von Pagalàti. Doch nicht nur das: bei Pagalàti entscheiden immer deine Ohren, ob sie die leisen Töne zwischen den Lauten hören, das Melancholische zwischen dem Tanzbaren oder das Brüchige zwischen dem Stabilen. Der charismatische