
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kneipenkonzerte Teil 1 (Weinlädchen)
27.06.23 von 18:00 bis 22:00
Seit vielen Jahren gilt Martina Frank als eine der ausdrucksstärksten Sängerinnen Hannovers. Sie trat mit verschiedensten Blues, Rock, Pop & Country Bands in ganz Deutschland auf und ist auf diversen Studioproduktionen vertreten. Und schon immer hat sie auch selbst Songs geschrieben. 2019 kam sie zurück auf das Songwriting – den ursprünglichen Antrieb für ihr Musizieren – und merkte, sie hatte sich ein Solo-Programm mit neuen eigenen Songs erarbeitet.
Man sagt, ein Song ist dann gut, wenn er nur mit Vocals & Gitarre funktioniert. Und tatsächlich: die Songs ihres selbst eingespielten und gesungenen und auch mitproduzierten Debüts bestehen die Probe. Am 1. 10. 2022 wurde das Album: Martina Frank / Rough Diamonds auf dem Label: Frankengestein
veröffentlicht. 11 sehr schöne, abwechslungsreiche Eigenkompositionen – nur mit ihrer Stimme und ihrer Gitarre vorgetragen. Die dort erscheinenden Titel und weitere inzwischen neu entstandene Songs bringt Martina Frank LIVE genauso beeindruckend über die Bühne. In einer „One-Woman-Show“ macht sie den deutsch-englischen Genre-Mix zu einem erfrischenden Hörgenuss.
Robby Ballhause vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country,
Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind
melodische, mühelos-handgemachte Songs mit erfrischend un-
sentimentalen Texten, unter denen die grobschlächtig gespielten Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen.
weitere Infos: www.robbyballhause.de
Robby Ballhause, Sänger, Gitarrist und der wohl amerikanischste unter den hiesigen Songwritern,
ist in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu Hause.
Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop.
Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die rau dargebotenen Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen.
Robby Ballhause sammelte jahrelang Erfahrungen als Straßenmusiker. In den 90er Jahren spielte er mit großer Band, bevor er rund 15 Jahre lang eine Reihe von nationalen und internationalen Künstlern als Produzent und Toningenieur betreute.
In den vergangenen Jahren ist Robby Ballhause wieder mit großem Erfolg auf die Bühnen der Clubs und Konzertsäle zurückgekehrt.