Das sind Laura, Pascal, David und Fabian. Das Quartett aus Hannover
mischt Rock- und Alternative Musik. Energiegeladene Auftritte und harte
Arbeit haben sich schnell ausgezahlt: Die Gruppe gewann bereits den
Planet Video-Contest und wurde über sechs Monate hinweg durch das
Land Niedersachsen gefördert.
The Noisy Blacks gründen sich 2014 in Hannover. Zunächst unter dem
Namen She ́s The Boss aktiv, sammelt die junge Band schnell Erfahrung
in der Norddeutschen Musikszene. Schon in den ersten Monaten
begeistern sie auf über 20 Shows Publikum und Veranstalter
gleichermaßen: Unter anderem auf dem Herrenhäuser Brauereifest, im
Opernhaus Hannover und auf dem Hunteburger Open Air.
2016 treten die vier in die Fußstapfen bekannter Akts wie Kraftklub, Cro
und den Sportfreunden Stiller und spielen auf dem für das Emsländer
Land bekannten Abifestival. 2017 folgen Auftritte, bei denen sich The
Noisy Blacks Bühnen mit Bands wie RAZZ und BRETT, unter anderem
beim Rock am Pferdemarkt, teilen. Live-Video- Dreh Erfahrungen
sammelt die Band 2016 bei einem exklusiven Studiokonzert im Tonstudio
des Musikzentrums Hannover.
Der kraftvolle Sound ist ihr Markenzeichen. The Noisy Blacks bedienen
sich im Rock der frühen Siebziger und mischen ihn mit modernen
Alternative-Rock-Elementen. Die musikalischen Einflüsse der
Hannoveraner reichen von den Guano Apes und Anouk bis hin zu The
Pretty Reckless. Es ist aber nicht zuletzt Frontfrau Laura, die mit ihrer
außergewöhnlich variablen Stimme und ihrer tänzerischen Präsenz die
Blicke in Richtung Bühne zieht.
Aus ihrer Feder stammen auch die Songtexte. In ihren Songs verarbeitet
sie persönliche Erlebnisse und Erinnerungen. „Es geht dabei auch um
Selbstreflektion, darum, die Gesellschaft zu verstehen, mit
unterschiedlichen Vorgaben, Erwartungshaltungen und
Rollenverständnissen umzugehen. Nicht immer brav zu sein, mal
auszubrechen“. Songs wie Scandalous, The Right Cut oder Hells Kiss
erzählen von dem Gefühl innerer Leere, Zerrissenheit, Rastlosigkeit und
der damit verbundenen Suche nach etwas Neuem. Aber auch der
Kontrollverlust durch Süchte, die Begierde nach körperlicher
Leidenschaft oder gar die Neugier auf den Tod besingt sie in den
englischen Songs.
Mit Veröffentlichung ihrer zweiten EP, im April 2018, folgen Videodrehs,
bei denen der Fokus auf Tanz und Choreografie gelegt wurde. Eine neue
Single wird im Frühjahr 2019, in den Electric Mojoland Studios,
produziert.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung